Aktuelles
Büro - Öffnungszeiten
Das Zentrumsbüro ist zu folgenden Zeiten geöffnet:dienstags 8-14:00
mittwochs 8-14:00
donnerstags 8-11:00
freitags 14.00-16:00
Außerhalb der Bürozeiten erreichen Sie uns per e-mail.
eingetragen: 11.01.2021
Gutes neues Jahr 2021!
Ein glückliches und gesundes neues Jahr wünschenalle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zentrums für Kultur und Pädagogik
eingetragen: 11.01.2021
ADVENTBASAR: https://waldorf-mauer.network/
waldorf-mauer.network ist eine Vermittlungsplattform für Waren und Dienstleistungen im Schulumfeld der Rudolf Steiner-Schule Wien-Mauer!Über diese Vermittlungsplattform finden Sie zur Advent- und Weihnachtszeit Köstliches, Schönes und auch Vertrautes wie Lebkuchenhäuser, gebrannte Mandeln, Kekse, Kunst/Keramik/Malerei, duftende Weihnachtsgeschenke, Schmuck, handgemachtes Brot, Stoffpüppchen, Schlamperl und Blumenkinder, Waldorf-Puppen, Naturkosmetik, Seiden und Garne mit Pflanzen gefärbt, Ingwerpunsch, .... und ganz vieles mehr!
https://waldorf-mauer.network/category/adventbasar/
Erlöse aus Verkäufen über diese Plattform werden anteilig an den Rudolf Steiner-Schulverein Wien-Mauer gespendet!
Der Adventbasar bleibt „geöffnet“ bis 22.12.2020!
eingetragen: 30.11.2020
Informationsabend am 9. September 2020 um 19:00, Tilgnerstraße 3/EG
Im Herbst 2020 startet an der Donau-Universität Krems voraussichtlich ein neuer Kurs des Masterstudienganges Waldorfpädagogik. Der von der Donau-Universität gemeinsam mit dem Zentrum für Kultur und Pädagogik in Wien angebotene Lehrgang ist Österreichs einzige universitäre Waldorflehrerausbildung und schließt mit dem Grad „Master of Arts“ ab.Beim Info-Abend am 9.9.20 um 19:00 in den Institutsräumlichkeiten in der Tilgnerstraße 3/EG, 1040 Wien finden alle Fragen rund um das Studium ihre Beantwortung: Zulassungsvoraussetzungen, Curriculum, Aufbau, Finanzierung, Jobaussichten, Spezialisierungen, ….
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen und ersuchen Sie, sich vorab bei uns anzumelden (zentrum@kulturundpaedagogik.at bzw. +43-699 171 163 73), sollten Sie dabei sein wollen.
eingetragen: 03.09.2020