Terminkalender
Mai 2018 |
ART DER VERANSTALTUNG | Fortbildungsseminar |
THEMA | Grundlagen der Förder- und Heilpädagogik,
Modul 6: Das Waldorf-Curriculum für heilpädagogische Schulen und Inklusionsschulen Kennenlernen des für die Heilpädagogik modifizierten Lehrplanes, Erwerb von Grundlagen zum lebendigen Umgang mit Lehrplänen, spezielle Aufgaben von heilpädagogischen Schulen, Andrea Reichtoman Kunsttherapeutische Übungen: Plastizieren platonischer Körper 2, Konstanze Reiner-Friedl |
MITWIRKENDE | Andrea Reichtomann, Konstanze Reiner-Friedl |
TERMIN | 04. - 06. Mai 2018 |
ORT | Zentrum für Kultur und Pädagogik Tilgnerstraße 3, Parterre 1040 Wien Österreich |
ART DER VERANSTALTUNG | Fortbildungsseminar |
THEMA | Methodik und Didaktik: HandarbeitslehrerInnentagung in Linz Handarbeit ist ein existentiell wichtiger Bestandteil der Waldorfschulen und muss immer entstaubt und quergedacht werden, um den Anforderungen unserer SchülerInnen zeitgerecht zu werden! Diese Tagung bietet neue Ideen; Erfolge und Probleme können mit Kollegen österreichweit besprochen werden. Themenschwerpunkte: Buchbinden ohne Leim (4., 8., Klasse) und Buchbinden 12. Klasse, Stricken - "Vom Beginn zur Meisterschaft", unterstützende Näharbeiten, Farbstudien, einfache Entwürfe und ihre Fortführung, Handpuppen- und Spiel, Materialkunde. Workshops für die Oberstufe: Tessellation, Upcycling. Veranstaltungsort: Waldorfschule Linz |
MITWIRKENDE | Ita Lernpeiss, Hannelore Rücker, Brigitte Schober |
TERMIN | 31. Mai - 02. Juni 2018 |
ORT | Freie Waldorfschule Linz Baumbachstrasse 11 4020 Linz Österreich |
INFOS | ![]() |
Juli 2018 |
ART DER VERANSTALTUNG | Fortbildungsseminar |
THEMA | Methodik und Didaktik: Schuljahresvorbereitung 2018 in Mörbisch am See WaldorflehrerInnen der 1.-8. Klasse, HortnerInnen und StudentInnen auf dem Weg zur/zum WaldorflehrerIn haben die Möglichkeit, sich auszutauschen und gemeinsam mit erfahrenen WaldorflehrerkollegInnen aus ganz Österreich ihr Schuljahr vorzubereiten und in künstlerischen Kursen Inspiration zu sammeln. Inhalte und Themen: Vorbereitung des Schuljahres der Klassen 1-8 und des Horts, Methodik und Didaktik, künstlerische Übungen. |
MITWIRKENDE | WaldorflehrerkollegInnen aus Österreich, MitarbeiterInnen des Zentrums für Kultur und Pädagogik |
TERMIN | 09. - 13. Juli 2018 Volksschule Mörbisch, Eschengasse 27, 7072 Mörbisch am See |
ORT | Rust/Mörbisch/St. Margarethen |